RT-Duits: 25-12-2024,
25 Dez. 2024 18:47 Uhr
Im Ranking der weltweit größten Produzenten und Exporteure von Getreide belegt Russland stabil die oberen Plätze. Das Land führt seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse auch in seine Nachbarländer aus. In diesem Jahr hat die nach China gelieferte Weizenmenge stark zugenommen.
Quelle: Sputnik © ALEXEI SUCHORUKOW
Die russische Nachrichtenagentur Interfax hat Einblick in die Statistiken der chinesischen Zollverwaltung genommen. Daraus geht hervor, dass China im Vergleich zum Jahr 2023 in den vergangenen elf Monaten das 2,9-Fache der Menge an russischem Weizen importiert hat. Der Wert dieser im Zeitraum von Januar bis November 2024 importierten Getreideart wurde auf 86,5 Millionen US-Dollar beziffert gegenüber 29,9 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Dennoch kaufte das Reich der Mitte in diesem November beinahe die Hälfte weniger Weizen aus Russland als noch vor einem Jahr: Der Wert der Lieferungen erreichte in diesem November 2,3 Millionen US-Dollar gegenüber 5,1 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Trotz dieser Entwicklung behielt das eurasische Land den dritten Platz im Ranking der insgesamt fünf Weizen-Lieferanten an China. Platz eins und zwei belegen Kasachstan und Kanada mit Liefermengen im Wert von 5,8 Millionen US-Dollar beziehungsweise 3,2 Millionen US-Dollar.
Auch beim Export von Gerste schnitt Russland innerhalb der vergangenen elf Monate des Jahres 2024 besser als im Vorjahreszeitraum ab. Der Wert der Lieferungen stieg auf das 1,9-Fache und erreichte 167,8 Millionen US-Dollar gegenüber 89,9 Millionen US-Dollar. Wie auch im Fall von Weizen importierte China im November 2024 weniger Geste aus Russland als vor einem Jahr.