TKP: 29-12-2024, Seit März 2020 werden Studien für Veröffentlichung zurecht gemacht. Die Daten zeigen das Gegenteil dessen, was in der Zusammenfassung steht. Für Autoren offenbar die einzige Möglichkeit durch eine „Begutachtung“ zu kommen und weitere finanzielle Mittel für ihr Institut oder Forschungseinrichtung zu erhalten.
Besonders krass ist diese Diskrepanz bei allem zu beobachten was mit Impfung zu tun hat. Ich hatte am 21. März 2021 über eine groß angelegte dänische Studie mit 30.000 Bewohnern von Pflegeheimen und 330.000 Beschäftigten im Gesundheitswesen berichtet. Das Ergebnis hatte ich so zusammengefasst: „Bei Bewohnern von Pflegeheimen betrug die Wirksamkeit des Impfstoffs nach der ersten Dosis 0% und erreichte 64% mit der weiten Dosis, also noch etwas weniger als bei der deutschen Studie. Bei Beschäftigten im Gesundheitswesen betrug die Wirksamkeit des Impfstoffs zwei Wochen nach der ersten Dosis 17%, in der ersten Woche nach der zweiten Dosis 46% und eine Woche nach der zweiten Dosis 90%.“
Entgangen war mir eine Tabelle, die für die Tage 0 bis 14 Tage nach der ersten Dosis ein stark erhöhtes Risiko einer Covid-19-Infektion bei den Geimpften zeigte, nämlich bei den Bewohnern der Heime ein um 40% höheres Risiko einer SARS CoV-2 Infektion als Ungeimpfte und bei den Angehörigen der Gesundheitsberufe sogar ein um 104% höheres Risiko, sich zu infizieren.
Diese Erkenntnis ist mittlerweile wieder und wieder in Studien bestätigt. Und wir kennen auch die Ursachen: Die Impfung selbst beschädigt das Immunsytem und insbesondere die erste Abwehrlinie, die IgA-Antikörper in den Schleimhäuten der Atemwege werden beschädigt und reduziert.