UncutNews: 31-12-2024,
Von Ben Norton
Die BRICS, das vom Globalen Süden geführte Forum für wirtschaftliche Zusammenarbeit, gewinnt weiter an Einfluss, da es sich um die Entdollarisierung und Umgestaltung des internationalen Währungs- und Finanzsystems bemüht.
Nach der Aufnahme von vier neuen Mitgliedern im Jahr 2024 begrüßen die BRICS am 1. Januar 2025 offiziell neun neue Nationen als Partnerländer. Diese sind:
- Weißrussland
- Bolivien
- Kuba
- Indonesien
- Kasachstan
- Malaysia
- Thailand
- Uganda
- Usbekistan
Mit ihren neun Mitgliedern und neun Partnern stellen die BRICS heute etwa die Hälfte der Weltbevölkerung und mehr als 41 % des weltweiten BIP (PPP).
Die Gruppe ist ein wirtschaftliches Kraftzentrum, zu dem die wichtigsten Produzenten von Rohstoffen wie Öl, Gas, Getreide, Fleisch und Mineralien gehören.
Auf dem BRICS-Gipfel in Kasan, Russland, im Oktober 2024 wurden 13 Länder eingeladen, BRICS-Partner zu werden, was bedeutet, dass sie sich auf dem Weg zur Vollmitgliedschaft in naher Zukunft befinden.
Neun dieser 13 Länder nahmen die Einladung an. Die verbleibenden vier Länder haben bis Ende 2024 noch keine formelle Antwort gegeben. Dabei handelt es sich um Algerien, Nigeria, die Türkei/Türkei und Vietnam.
Die russische Regierung, die im Dezember die Aufnahme der neun neuen Partner ankündigte, betonte, dass „wir erwarten, dass in naher Zukunft Antworten von“ den anderen vier kommen werden.
BRICS: 9 Mitglieder und 9 Partner
Die ursprünglich 2009 als BRIC – Brasilien,