UncutNews: 26-03-2025,

Was steckt wirklich in unserem Essen? Pestizide im Salat, Schwermetalle im Getreide, Farbstoffe in der Milch? Das US-Gesundheitsministerium (HHS) will jetzt „radikale Transparenz“ – und stellt ein neues Online-Tool vor, das nichts Geringeres verspricht als den gläsernen Blick in unsere Lebensmittel.

Klick dich durch – und finde heraus, ob deine Banane mit Chemikalien getränkt ist oder dein Joghurt Rückstände aus der Kunststoffproduktion enthält. Willkommen in der Ära des digitalen Detox: der Food Contaminant Explorer.

Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., frisch von Präsident Trump installiert, lässt keinen Zweifel an seiner Mission: Schluss mit vergifteter Nahrung, Schluss mit Industrie-Geheimnissen. Unter dem Banner „Make America Healthy Again“ (MAHA) zieht er gegen alles zu Felde, was nach künstlichem Zusatzstoff riecht. Und sein neues Lieblingswerkzeug: eine öffentlich zugängliche Datenbank voller Zahlen, Schadstoffe und Grenzwerte. Wer mutig ist, kann dort sehen, was er jahrzehntelang ahnungslos gegessen hat.

„Wir geben den Amerikanern endlich die informierte Zustimmung zu dem, was sie konsumieren“, so Kennedy. Ein Satz, der klingt, als müsste man künftig eine Einverständniserklärung unterschreiben, bevor man zum Apfel greift.

Doch das ist erst der Anfang:
Kennedy hat bereits die ganz Großen der Lebensmittelbranche zum Rapport gebeten – mit der freundlichen Aufforderung, künstliche Farbstoffe aus ihren Produkten zu verbannen. Gleichzeitig werkelt das HHS daran, die bisher geltende Schlupfloch-Regel zu kippen, die es Konzernen erlaubt, Additive ohne offizielle Prüfung zu verwenden. Das Wildwest-Zeitalter der Chemie im Essen soll enden.

Was das neue Tool nicht tut: Es macht keine neuen Vorschriften.

 » Lees verder