Anti-Spiegel: 29-05-2025,

Russland hat das nächste Treffen mit der Ukraine zu direkten Verhandlungen in Istanbul für den 2. Juni vorgeschlagen. Aus Kiew gab es bisher keine eindeutige Antwort.

Nach dem ersten Treffen von Delegationen aus Russland und der Ukraine seit über drei Jahren in Istanbul wurde vereinbart, zunächst einen großen Gefangenenaustausch durchzuführen, der inzwischen abgeschlossen ist, und die Gespräche später fortzusetzen. Bei dem Telefonat zwischen den Präsidenten Putin und Trump wurde danach beschlossen, dass jede Seite ihre Vorstellungen über einen Waffenstillstand in einem Memorandum zu Papier bringt, um beim nächsten Treffen darüber zu verhandeln.

Wenig überraschend wird gemeldet, dass beide Memoranden sich deutlich voneinander unterscheiden, auch wenn die genauen Texte bisher nirgends veröffentlicht wurden. Auch scheinen die beiden Seiten den Text der jeweils anderen Seite noch nicht gesehen zu haben. Aber es gab interessanterweise einen direkten Kontakt zwischen Russland und der Ukraine.

Am Mittwoch, dem 28. Mai, schlug der russische Außenminister vor, die Gespräche am 2. Juni in Istanbul fortzusetzen. Die russische Delegation werde wieder von Waldimir Medinski geleitet.

Kurz darauf schrieb der russische Verhandlungsführer Medinski am Abend des 28. Mai auf Telegram:

„Ich habe die Nachricht gelesen, die von allen weltweiten Agenturen verbreitet wurde: R. Umerow hat mich wegen des Memorandums angerufen, das wir angeblich noch nicht vorbereitet haben. Nach dem Motto, die Russen hätten es nicht eilig.
Ich kommentiere das.
Es ist fast so.
Ich habe Umerow heute selbst angerufen und einen genauen Termin und Ort für ein Treffen zum Austausch der Memoranden vorgeschlagen – der Liste mit Bedingungen für die Beendigung der Kampfhandlungen.

 » Lees verder