UncutNews: 04-07-2025,
Jon Fleetwood
Ihr Heimrouter weiß jetzt, wann Sie sich bewegen – und ein mit der CIA verbundenes Überwachungsunternehmen weiß es vielleicht auch.
Xfinity von Comcast – der größte Kabelnetzbetreiber in den USA – hat das Echtzeit-Bewegungserfassungssystem „WiFi Motion“ für den Heimgebrauch eingeführt. Dieses System ist Teil einer breiteren Dateninfrastruktur, die durch eine neue Integration mit Databricks – einem führenden Anbieter von KI- und Datenplattformen – mit dem CIA-verbundenen Unternehmen Palantir verknüpft ist.
Comcast gehört zu den Konzernen, die im Besitz von BlackRock, Vanguard und State Street sind – allesamt Partner des Weltwirtschaftsforums.
Die Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem DARPA ein neues militärisches KI-Programm namens MAGICS startet, das menschliches Verhalten in großem Maßstab vorhersagen soll – was die Befürchtung aufkommen lässt, dass Systeme wie Xfinity WiFi Motion künftig „Pre-Crime“-Überwachungssysteme speisen könnten, die von Palantir betrieben werden.
Zudem wurde unter der Trump-Regierung die Rolle von Palantir als Rückgrat eines föderalen Projekts zur Zentralisierung persönlicher Daten massiv ausgebaut. Es besteht die Sorge, dass Überwachungsinstrumente mit CIA-Verbindungen künftig staatliche Datenbanken mit privaten Quellen wie Comcast verbinden.
Xfinity WiFi Motion nutzt keine Kameras oder Sensoren, sondern analysiert Signalunterbrechungen zwischen Geräten, um Bewegungen im Haus zu erkennen – von Raum zu Raum, über Etagen hinweg, sogar kleine Gesten wie das Winken mit der Hand. Die Funktion wird „kostenlos“ angeboten – ein Warnsignal, denn wenn Überwachungsfunktionen nichts kosten, sind in der Regel die Daten der Preis.
CIA → Palantir → Databricks → Comcast → Xfinity → Ihr WiFi-Router
Die Dateninfrastruktur von Comcast wird von Databricks betrieben,